sagen

sagen
ságen sw.V. hb tr.V. казвам, говоря, разправям; etw. (Akk) laut/leise sagen казвам нещо високо/тихо; kein Wort sagen не казвам нито дума; was sagst du dazu? какво ще кажеш за това? man sagt казват, говорят, разправят, говори се; Sag mal! Sagen Sie mal! Кажи ми! Кажете ми! umg wie man so schön sagt както се казва; umg wem sagst du es! на кого го казваш!; das kannst du laut sagen! така си е, спокойно можеш да си го кажеш!; man kann sagen, was man will хората може да си говорят, каквото си щат; das will viel sagen това значи (говори) много; nichts zu sagen haben нямам думата, нямам право да заповядвам; das hat nichts zu sagen това не означава нищо; umg es ist noch nicht gesagt, dass... не е казано (речено), че...; offen gesagt откровено казано; unter uns gesagt между нас казано; wie gesagt както вече е казано.
* * *
tr казвам; was du nicht sagst? какво говориш?; sage und schreibe 100 Mark словом и цифром 100 марки.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sagen — Sagen, verb. reg. act. welches im weitesten Verstande einen gewissen Laut von sich geben bedeutet, dieser Laut oder Schall sey übrigens von welcher Art er wolle. Diese Bedeutung, in welcher es zugleich ein Neutrum ist, ist noch unter dem gemeinen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sagēn — *sagēn, *sagæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. sagen; ne. say (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., anfrk., as., ahd.; Etymologie: idg. *sekʷ …   Germanisches Wörterbuch

  • Sägen — (saw; scies; sege), Werkzeuge zur Herstellung von Ein oder Durchschnitten an Werkstücken, bei denen der unmittelbare Angriff auf das Werkstück durch eine Reihe von regelmäßig hintereinander gestellten Zähnen, d. s. schmale meißelartige Schneiden …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • sagen — sagen: Das altgerm. Verb mhd. sagen, ahd. sagēn (Neubildung), niederl. zeggen, engl. to say, schwed. säga ist z. B. verwandt mit lat. in seque »sag an!, erzähle!« und mit der baltoslaw. Sippe von lit. sakýti »sagen, erzählen«. Diese Wörter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sägen — Sägen, verb. reg. act. mit einer Säge, d.i. einem mit Zähnen versehenen Werkzeuge durch Hin und Herziehen schneiden. Mit einer Säge sägen. Mit jemanden in Gesellschaft sägen. Ingleichen auf solche Art zerschneiden. Holz sägen, Knochen, Horn sägen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sagen — sind auf mündliche Überlieferung basierende Erzählungen siehe Sage. Sagen ist der Nachname folgender Person: Anette Sagen (*1985), norwegische Skispringerin. Siehe auch:  Wiktionary: sagen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme …   Deutsch Wikipedia

  • sagen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. sagen, ahd. sagēn, as. seggian Stammwort. Aus g. * sag ǣ Vsw. sagen , auch in anord. segja, ae. secgan, afr. sedza, sidza. Aus ig. (eur.) * sekw sagen , auch in l. inquit, air. incoisig bezeichnete , kymr. heb(r), lit.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sagen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erzählen • mitteilen • befehlen • Anweisung geben Bsp.: • Sag es noch einmal. • …   Deutsch Wörterbuch

  • sagen — V. (Grundstufe) etw. in Worten ausdrücken Synonym: reden Beispiele: Was hast du gesagt? Können Sie mir sagen, wie ich zur Post komme? …   Extremes Deutsch

  • sagen — sagen, sagt, sagte, hat gesagt 1. Entschuldigung! Was haben Sie gesagt? 2. Können Sie mir bitte sagen, wo hier ein Geldautomat ist? 3. Wie sagt man „sorry“ auf Deutsch? 4. Nicola hat geheiratet. Das hat sie mir gar nicht gesagt. 5. Sag mal, wie… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sägen — Sägen, 1) etwas mit der Säge zerschneiden; 2) das Bratspill verkehrt herumdrehen, d.h. anders, als beim Aufwinden des Ankertaus geschieht …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”